Die Grapefruit - Trink' sie oder grill sie

09.04.2025
Die Grapefruit - Trink' sie oder grill sie
Die Grapefruit - Trink' sie oder grill sie

Nachdem wir Dich in letzter Zeit vornehmlich mit Informationen rund um den Granatapfel versorgt haben, möchten wir in diesem Blog Wissenswertes über die Grapefruit veröffentlichen. Du sollst mehr über die Herkunft und mögliche Anbaugebiete sowie die Inhaltsstoffe der Grapefruit erfahren. Außerdem erläutern wir Dir die Gründe, warum wir uns bei LiveFresh dafür entschieden haben, die Frucht kaltgepresst* an den Mann zu bringen und was sie auf Deinem Grill verloren hat.

Highlights

  • Ein echtes Hybrid-Wunder! Die Grapefruit ist eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse – erfrischend, fruchtig und reich an Vitamin C sowie wertvollen Mineralstoffen. 
  • Fruchtig-herb & voll natürlicher Power! Grapefruit begeistert mit intensiven Aromen und natürlichen Pflanzenstoffen wie Naringin und Lycopin – perfekt für alle, die den besonderen Geschmack lieben! 
  • Vielseitig & erfrischend! LiveFresh bietet kaltgepressten* Grapefruitsaft an und zeigt, wie vielseitig die Frucht ist – ob pur oder als gegrillte Delikatesse. 

Orange + Pampelmuse = Grapefruit

Die Grapefruit wurde Mitte des 18. Jahrhunderts auf der Insel Barbados entdeckt. Durch eine eher zufällig geschehene, natürliche Kreuzung zwischen einer Orange und Pampelmuse entstand die Grapefruit. Sie ist eine Zitruspflanze und zählt zur Familie der Rautengewächse. Als die Grapefruit im 19. Jahrhundert die USA erreichte, wurden in Florida sogleich erste Plantagen zur wirtschaftlichen Nutzung errichtet. Heute wird die Citrus paradisi – so der ursprüngliche Name der Grapefruit – praktisch in allen subtropischen Ländern angebaut, vornehmlich jedoch in den USA, Mexiko, Syrien und Argentinien. In Europa zählen Spanien, Frankreich und Zypern zu den größten Produzenten der Frucht, welche aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit sowohl in feuchten als auch in trockeneren Gebieten wachsen.

Lange Haltbarkeit, niedriger Kaloriengehalt

Der Geschmack der Grapefruit reicht von süßsäuerlich bis hin zu frisch herb. Als kleiner Hinweis für Dich: Je roter das Fruchtfleisch desto süßer die Frucht. Bei leichter Kühlung sind die Früchte ca. zwei Monate haltbar und vor allem im Sommer eine gesunde, kalorienarme Erfrischung. Denn 100 Gramm einer Grapefruit enthalten durchschnittlich gerade einmal 38 bis 50 Kalorien, da die Frucht zu einem Großteil aus Wasser besteht.

Vitamin C und wertvolle Mineralstoffe

Der Tagesbedarf an Vitamin C eines Erwachsenen liegt bei ca. 100mg. Dies entspricht in etwa 3 Grapefruits. Vitamin C hilft unter anderem bei der Unterstützung des Immunsystems und des Nervensystems**. Im Übrigen: In einer Flasche kaltgepresstem* LiveFresh Grapefruitsaft verarbeiten wir zwei Grapefruits.

**Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und des Nervensystems bei

Naringin – Geschmacksträger mit besonderer Note

Die Grapefruit überrascht mit einem Geschmacksspektrum von süß-säuerlich bis frisch-herb oder sogar intensiv bitter. Verantwortlich für diese markante Note ist Naringin – ein natürlicher Pflanzenstoff, der für die charakteristische Bitterkeit sorgt. Neben seinem einzigartigen Aroma ist Naringin auch ein spannendes Element in der Welt der sekundären Pflanzenstoffe und verleiht der Grapefruit ihren unverwechselbaren Geschmack. 

 

Lycopin – Natürlicher Farbgeber mit intensiver Strahlkraft

Die rosa bis rötliche Farbe der Citrus paradisi verdankt die Grapefruit dem natürlichen Farbstoff Lycopin – einem Carotinoid, das auch in Tomaten vorkommt und für deren leuchtend roten Farbton sorgt. Neben seinem Einfluss auf die Farbe ist Lycopin ein spannender Bestandteil vieler Pflanzen und verleiht der Grapefruit nicht nur ihre auffällige Optik, sondern auch ihren charakteristischen frischen Geschmack.

Warum es Grapefruitsaft bei LiveFresh gibt

Bei LiveFresh haben wir uns aus mehreren Gründen dafür entschieden, den kaltgepressten Grapefruitsaft in unserem Sortiment zu führen. Neben ihren wertvollen Inhaltsstoffen überzeugt die Grapefruit mit einer Vielfalt an sekundären Pflanzenstoffen und ihrem einzigartigen Geschmack. Mit unseren Säften möchten wir Dir ein abwechslungsreiches Portfolio bieten – und wir finden, dass Grapefruitsaft mit seiner fruchtig-herben Note dabei eine besondere Rolle spielt.

Unser Tipp: Der Sommer steht vor der Tür und die Grill-Saison startet wieder. Hast Du schon mal eine Grapefruit gegrillt? Klingt exotisch, ist aber unglaublich lecker. Im Internet findest Du zahlreiche Empfehlungen, wie die Frucht zubereitet werden kann.
Falls Du eher auf die flüssige Variante stehst, bildet der Grapefruitsaft im Vergleich zu anderen Säften eine willkommene Alternative und ist nicht nur, aber gerade im Sommer, eine gesunde und leckere Erfrischung.

Das könnte dich auch interessieren

Zurück zum Blog