Stelle Deinen Körper mit einer Saftkur auf Reset.
Stelle Deinen Körper mit einer Saftkur auf Reset.
enthält Vitamin D, Vitamin K, Vitamin C, Zink, Kupfer, Mangan, Kalium, Magnesium, Biotin
Empfohlen von EX-Handballprofi & Weltmeister Mimi Kraus
Starte jetzt fit und gesund ins neue Jahr!
Die Saftkur zu Deinem gesünderen & bewussteren Ich.
Starte jetzt mit der klassischen Saftkur in eine bewusstere Lebensweise und fühle Dich langfristiger besser.
6 Gründe, warum Du jetzt mit einer Saftkur starten solltest:
✔ Nutze die Chance in eine langfristige Ernährungsumstellung
✔ Lege schlechte Essgewohnheiten ab
✔ Resette Deinen Körper
✔ Lerne Dein Hunger- & Sättigungsgefühl kennen
✔ Fordere Dich selbst heraus
✔ Entlaste Deinen Körper und Darm
3, 5 oder 7 Tage starten.
Steig ein mit einer klassischen Saftkur, finde einen fitteren Lebensstil und erfahre, wie du dein Hungergefühl langfristig besser managen kannst.
-
Normaler Preis 83.95€
(27.98€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.61€ pro 100ml -
Normaler Preis 135.95€
(27.19€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.44€ pro 100ml -
Normaler Preis 184.95€
(26.42€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.37€ pro 100ml - Haltbarkeit: Alle Säfte sind nach Ankunft bei Dir mindestens 4 Wochen haltbar.
Von der promovierten Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Fischer auf wissenschaftlicher Basis entwickelt.
Das erwartet Dich.
So sieht dein täglicher Ablauf während der Saftkur aus.
Hinweis: Du musst nicht verzichten.
Gerade, wenn Du einen stressigen Job hast oder weiterhin Sport betreiben möchtest, empfehlen wir Dir eine Gemüsebrühe oder Snack (Banane, Nüsse, Avocado), um Dein Energielevel hochzuhalten.
Die beliebteste Saftkur Deutschlands.
Dominik Harrison
Unternehmer & InfluencerSie ist nicht nur ein echter Genuss, sondern hilft dir auch dabei, deinen Körper richtig zu resetten – perfekt, um mit neuer Energie und Power durchzustarten!
Michael Kraus
Ex-Profi Handballer & Creator"Ich bin die Saftkur ohne Erwartungen angegangen und habe sehr viel gelernt über mich und meinen Körper und auch über mein Hungergefühl und mich zu kontrollieren. Ich esse nicht mehr einfach los."
Prof. Dr. med. Karsten Behle
StoffwechselexperteSeit ich regelmäßig eine Saftkur mache, verstehe ich meine Essgewohnheiten viel besser. Es hat mir geholfen, bewusster zu essen und zu erkennen, wann ich wirklich Hunger habe.
713 Kcal pro Tag.
Wenig Kalorien, aber viele Nährstoffe.
Während der Kur ernährst Du Dich mit einem deutlichen Kaloriendefizit, deshalb lässt sie sich perfekt in Deine Diät integrieren. Das ist aber erst der Startschuss in Deine langfristige Ernährungsweise!
Umfangreicher Guide zur Saftkur.
Dein Begleiter.
Darin findest Du auf alle deine Fragen eine Antwort. Das Booklet begleitet dich während deiner Reise zu Deinem Neuanfang. Über 10 leckere Rezeptideen bereiten Dich auf deine Saftkur vor und bieten Dir danach einen gesunden Ausklang.
Über 100.000 Teilnehmer!
Schon über 100.000 begeisterte Menschen haben die Saftkur von LiveFresh ausprobiert und das Ergebnis? Ein gesteigertes Wohlbefinden, das viele dazu bewegt, die Kur immer wieder zu wiederholen. Werde auch du Teil dieser zufriedenen Community und erlebe den LiveFresh-Unterschied!
Wer steckt hinter LiveFresh?
Manufaktur mit 100% Wertschöpfung.
Als wir 2016 in der Garage gestartet sind, war uns eines immer klar: Das beste Produkt herzustellen. Bis heute haben wir als junges Team von den Rohstoffen bis zur Produktion unserer Säfte alles in der eigenen Hand und bieten Dir dadurch eine unvergleichbare Qualität.
Flaschen aus 100% rPET & Pfand
Unsere neuen rPET-Flaschen haben bereits ein langes Leben hinter und sind aus recycelten PET-Flaschen gemacht. Du kannst die Flaschen ganz einfach an jedem Pfandautomaten abgeben und erhältst Dein Pfand zurück. Ein weiterer Schritt für eine bessere Umwelt! :-)
100% nachhaltige Verpackung.
Du erhältst von uns ein gekühltes Paket, das zu 100% aus recyceltem Karton besteht! Sogar die Isolierung! So kannst Du die komplette Verpackung in Deinem Papiermüll entsorgen, der dann wieder recycelt werden kann.
Unsere Expertin Leonie ist jederzeit für dich da.
Solltest Du Fragen haben oder weitere Infos benötigen, dann nutze gerne das Kontaktformular.
Fragen zur Saftkur
Eine Saftkur zum Entgiften hilft Deinem Körper und Geist dabei, einen Reset durchzuführen. Durch den Verzicht auf feste Nahrung und den Fokus auf kaltgepresste, nährstoffreiche Säfte wird Dein Verdauungssystem entlastet, sodass Dein Körper Energie für andere wichtige Prozesse wie Entgiftung (Detox) nutzen kann. Detox steht für die Unterstützung des Körpers bei der Beseitigung von Abfallstoffen, die sich durch Fehlernährung oder Umweltbelastungen ansammeln können. Eine Saftkur liefert Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die diesen Prozess fördern.
Eine Saftkur zum Entgiften hilft Deinem Körper und Geist dabei, einen Reset durchzuführen. Durch den Verzicht auf feste Nahrung und den Fokus auf kaltgepresste, nährstoffreiche Säfte wird Dein Verdauungssystem entlastet, sodass Dein Körper Energie für andere wichtige Prozesse wie Entgiftung (Detox) nutzen kann. Detox steht für die Unterstützung des Körpers bei der Beseitigung von Abfallstoffen, die sich durch Fehlernährung oder Umweltbelastungen ansammeln können. Eine Saftkur liefert Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die diesen Prozess fördern.
Eine Saftkur kann Deine Fitness in folgenden Bereichen unterstützen:
Gewichtsverlust: Eine 3-, 5- oder 7- Tage Saftkur kann effektiv sein, um Deinen Körper zu entlasten, während Du überschüssige Kalorien reduzierst. Energie und Nährstoffe: Die Säfte versorgen Dich mit essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen, die Deine Regeneration fördern und Dein Immunsystem stärken können. Verdauungsentlastung: Eine Saftkur kann helfen, Deinen Darm zu entlasten und die Verdauung zu unterstützen.
Eine Saftkur kann Deine Fitness in folgenden Bereichen unterstützen:
Gewichtsverlust: Eine 3-, 5- oder 7- Tage Saftkur kann effektiv sein, um Deinen Körper zu entlasten, während Du überschüssige Kalorien reduzierst. Energie und Nährstoffe: Die Säfte versorgen Dich mit essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen, die Deine Regeneration fördern und Dein Immunsystem stärken können. Verdauungsentlastung: Eine Saftkur kann helfen, Deinen Darm zu entlasten und die Verdauung zu unterstützen.
Ja, Du kannst während dem Saftfasten Sport treiben, aber es sollte moderat sein. Setze auf leichte bis mittlere Aktivitäten wie Yoga oder Spazierengehen. Hör auf Deinen Körper und gib ihm Pausen, wenn nötig. Wenn Du einen Energieschub brauchst, nimm Gemüsebrühe und Tee zu dir. Falls ein sehr starkes Hungergefühl aufkommt, greife auf Obst oder Gemüse zurück. Proteinreiche Getränke wie pflanzliche Proteinshakes können zum Sporttreiben zum Einsatz kommen.
Ja, Du kannst während dem Saftfasten Sport treiben, aber es sollte moderat sein. Setze auf leichte bis mittlere Aktivitäten wie Yoga oder Spazierengehen. Hör auf Deinen Körper und gib ihm Pausen, wenn nötig. Wenn Du einen Energieschub brauchst, nimm Gemüsebrühe und Tee zu dir. Falls ein sehr starkes Hungergefühl aufkommt, greife auf Obst oder Gemüse zurück. Proteinreiche Getränke wie pflanzliche Proteinshakes können zum Sporttreiben zum Einsatz kommen.
Während einer Saftkur wird die Zufuhr von Protein reduziert, da die Säfte hauptsächlich Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse enthalten. Wenn Du regelmäßig Sport machst oder Muskeln aufbauen möchtest, kannst Du Deine Saftkur mit einem pflanzlichen Proteinpulver ergänzen. Dies hilft, den Proteinbedarf zu decken.
Ein positiver Effekt der Saftkur ist, dass durch den Wasserverlust Dein Körper schlanker und Deine Muskeln definierter wirken können. Eine kurzfristige Reduktion der Proteinzufuhr wird Deine Fortschritte nicht erheblich beeinträchtigen, solange Du nach der Kur wieder eine ausgewogene Ernährung einführst.
Während einer Saftkur wird die Zufuhr von Protein reduziert, da die Säfte hauptsächlich Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse enthalten. Wenn Du regelmäßig Sport machst oder Muskeln aufbauen möchtest, kannst Du Deine Saftkur mit einem pflanzlichen Proteinpulver ergänzen. Dies hilft, den Proteinbedarf zu decken.
Ein positiver Effekt der Saftkur ist, dass durch den Wasserverlust Dein Körper schlanker und Deine Muskeln definierter wirken können. Eine kurzfristige Reduktion der Proteinzufuhr wird Deine Fortschritte nicht erheblich beeinträchtigen, solange Du nach der Kur wieder eine ausgewogene Ernährung einführst.
Die Kalorienzufuhr hängt von der Menge und Art der Säfte ab. Bei der klassischen Saftkur konsumierst Du etwa 700-800 Kalorien pro Tag. Dies liegt deutlich unter dem durchschnittlichen Tagesbedarf, was die Gewichtsabnahme unterstützt.
Die Kalorienzufuhr hängt von der Menge und Art der Säfte ab. Bei der klassischen Saftkur konsumierst Du etwa 700-800 Kalorien pro Tag. Dies liegt deutlich unter dem durchschnittlichen Tagesbedarf, was die Gewichtsabnahme unterstützt.
Die Zuckerwerte variieren je nach Zusammensetzung der Säfte, da sie natürlichen Fruchtzucker (Fruktose) enthalten. Durchschnittlicher Zuckergehalt: Pro Saft etwa 10–20 Gramm Fruchtzucker. Gesamtzuckerzufuhr: Über den Tag verteilt etwa 60–100 Gramm natürlichen Zucker, der aus Früchten und Gemüse stammt. Dieser Zucker wird langsamer verarbeitet, da er von Ballaststoffen (im Falle von kaltgepressten Säften) und wichtigen Nährstoffen begleitet wird.
Die Zuckerwerte variieren je nach Zusammensetzung der Säfte, da sie natürlichen Fruchtzucker (Fruktose) enthalten. Durchschnittlicher Zuckergehalt: Pro Saft etwa 10–20 Gramm Fruchtzucker. Gesamtzuckerzufuhr: Über den Tag verteilt etwa 60–100 Gramm natürlichen Zucker, der aus Früchten und Gemüse stammt. Dieser Zucker wird langsamer verarbeitet, da er von Ballaststoffen (im Falle von kaltgepressten Säften) und wichtigen Nährstoffen begleitet wird.
Der Gewichtsverlust hängt von Deiner Ausgangslage und der Länge der Kur ab. Viele Menschen verlieren je nach Dauer der Saftkur 2–5 Kilogramm, was hauptsächlich auf das Wassergewicht und die reduzierte Kalorienaufnahme zurückzuführen ist. Eine Saftkur kann ein Sprungbrett für eine gesündere Ernährung sein, es ist jedoch zu empfehlen, sich ausgewogen und im leichten Kaloriendefizit zu ernähren, um langfristig Gewicht zu verlieren.
Der Gewichtsverlust hängt von Deiner Ausgangslage und der Länge der Kur ab. Viele Menschen verlieren je nach Dauer der Saftkur 2–5 Kilogramm, was hauptsächlich auf das Wassergewicht und die reduzierte Kalorienaufnahme zurückzuführen ist. Eine Saftkur kann ein Sprungbrett für eine gesündere Ernährung sein, es ist jedoch zu empfehlen, sich ausgewogen und im leichten Kaloriendefizit zu ernähren, um langfristig Gewicht zu verlieren.
Saftkur für Männer
Saftkuren zum Entgiften dienen dem innerlichen „Neustart“, der Dich nicht nur körperlich, sondern auch mental erfrischt – ähnlich wie das Drücken des Reset-Knopfes. Dabei wird keine feste Nahrung zu sich genommen, sondern 7 Säfte und 3 Shots pro Tag in Abstand von zwei Stunden. Unsere Säfte sind ausschließlich kaltgepresst und vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen. Dadurch werden die Entgiftungsprozesse im Körper gefördert.
Die Saftkur ist für alle geeignet, die ihre Gesundheit fördern und ihren Körper entlasten möchten – selbstverständlich auch für Männer. Ob Du Deinen Körper reinigen oder ein paar Kilos verlieren möchtest, mit der Saftkur triffst Du die richtige Wahl.
Die Saftkur unterstützt Darm und weitere Entgiftungsprozesse
Da auf feste Nahrung verzichtet wird, wird der Verdauungstrakt entlastet und Dein Körper kann sich auf die Ausscheidung von Giftstoffen konzentrieren. Die Darmgesundheit profitiert davon, da die Kur natürliche Prozesse wie die Reinigung des Darms und die Regeneration der Darmflora fördert. Zutaten wie Kurkuma, Zitrone und grünes Blattgemüse unterstützen die Leberfunktion, wirken entzündungshemmend und fördern die Ausscheidung schädlicher Stoffe. Antioxidantien aus Früchten und Gemüse neutralisieren freie Radikale, die durch Stress, Umweltgifte oder ungesunde Ernährung entstehen.
Gleichzeitig stärken Vitamine und Mineralstoffe Dein Immunsystem und geben Deinem Körper einen natürlichen Energieschub. Schon nach wenigen Tagen spürst Du ein gesteigertes Wohlbefinden und ein leichteres, gesünderes Körpergefühl.
Saftkur und Sport: Die perfekte Kombination?
Eine Saftkur bringt oft Klarheit und Fokus, da Du bewusst auf Genussgewohnheiten verzichtest. Viele Menschen berichten von einem Gefühl der Leichtigkeit und einem "Neuanfang". Das bietet sich optimal an, um Dich mental zu stärken und auf Deine Fitnessziele zu konzentrieren.
Der hohe Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien in den Säften fördert die Regeneration nach dem Training und gibt Dir Energie für leichte bis moderate Workouts wie Yoga oder Spaziergänge. Intensives Training sollte während einer Saftkur vermieden werden, da Dein Körper nicht genügend Kalorien und Proteine für intensive Belastungen erhält. Für zusätzlichen Energiebedarf kannst Du zu kleinen Snacks wie Gurken, Avocado oder Nüssen greifen. Pflanzliche Proteinshakes sind ebenfalls eine ideale Ergänzung, um den Muskelabbau zu minimieren.
Insgesamt ermöglicht Dir die Kombination von Saftkur und Sport nicht nur eine verbesserte körperliche Regeneration, sondern auch mentale Stärke, die Dich auf Deine langfristigen Fitnessziele vorbereitet.
Gewichtsverlust durch eine Saftkur
Für langfristigen Erfolg beim Abnehmen empfiehlt sich eine Ernährungsumstellung, in der Du Dich im Kaloriendefizit befindest. Ansonsten könnte sich ein Jojo-Effekt einstellen. Als Unterstützung, was Du vor und nach der Saftkur verzehren kannst, findest Du hier. Außerdem können Dich unsere gesunden Fertiggerichte, die weniger Kalorien und einen hohen Anteil an Protein enthalten, bei der Nachbereitung optimal unterstützen.