Wie viel Protein brauche ich pro Tag?
Das kommt auf Dein Ziel und Deinen Lebensstil an. Die Faustregel:
→ ca. 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht für „normale“ Aktivität
→ 1,2 bis 2,0 g Protein pro kg, wenn Du Sport machst, Muskeln aufbauen oder abnehmen willst
Bei veganer Ernährung solltest Du rund 60 % mehr einplanen, weil pflanzliches Eiweiß etwas schlechter aufgenommen wird.
Was sind die besten natürlichen Eiweißquellen?
Tierisch: Hähnchen, Fisch, Eier, Milchprodukte wie Quark oder Hüttenkäse
Pflanzlich: Linsen, Bohnen, Tofu, Quinoa, Nüsse, Kürbiskerne
Je weniger verarbeitet das Lebensmittel, desto besser für Dich!
Was ist besser – tierisches oder pflanzliches Eiweiß?
Tierisches Eiweiß wird vom Körper effizienter verwertet, weil es alle essentiellen Aminosäuren enthält. Pflanzliches Eiweiß braucht gute Kombinationen (z. B. Hülsenfrüchte + Getreide), kann aber genauso gut funktionieren – vor allem, wenn Du Dich abwechslungsreich ernährst.
Kann ich mit veganer Ernährung genug Eiweiß bekommen?
Klar, das geht! Du musst nur ein bisschen mehr davon einbauen – und auf Vielfalt achten: Kombiniere zum Beispiel Linsen mit Vollkornreis oder Tofu mit Quinoa, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wie kann ich mehr Eiweiß in meinen Alltag integrieren?
Ein paar einfache Ideen:
- Frühstück mit Skyr, Protein-Shakes oder Overnight-Oats mit Nüssen
- Mittagessen mit Linsen-Bowl, Tofu-Curry oder Hähnchen-Salat
- Snacks wie Mandeln, Hüttenkäse oder unsere Skyr Protein Drinks
- Abends ein Omelett oder eine High Protein Schüttelpizza
Sind Proteinshakes notwendig?
Nicht zwingend – Du kannst Deinen Bedarf auch locker über natürliche Lebensmittel decken. Shakes sind nur eine praktische Ergänzung, wenn’s schnell gehen muss oder Du mal mehr brauchst (z. B. nach dem Training).
Was ist besser zum Abnehmen – viel Protein oder weniger Kohlenhydrate?
Beides kann helfen. Low Carb + High Protein ist für viele eine gute Kombi beim Abnehmen – genau wie in unserer Foodkur.
Welche pflanzlichen Lebensmittel haben besonders viel Eiweiß?
Hier ein paar Lieblinge aus der Pflanzenwelt (pro 100 g):
- Kürbiskerne: ca. 30 g
- Mandeln: ca. 21 g
- Tempeh: ca. 19 g
- Tofu: ca. 15 g
- Linsen (gekocht): ca. 9 g